Krk ist nicht nur ein Ort, an dem die Menschen wunderschöne Strände, Luxusvillen und ein reiches historisches Erbe genießen. Auch Ihre vierbeinigen Begleiter sind auf dieser Insel herzlich Willkommen. Mit vielen hundefreundlichen Stränden ist die Insel Krk ein Paradies für alle Tierbesitzer, die einen ruhigen, aber aufregenden Urlaubsort mit ihren vierbeinigen Freunden suchen.

Bedeutung und Beliebtheit hundefreundlicher Strände

Hundefreundliche Strände sind in den letzten Jahrzehnten aus zahlreichen Gründen immer beliebter geworden:

Fördert Bewegung: Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für die körperliche Gesundheit eines Hundes. Es hilft, das Gewicht unter Kontrolle zu halten, erhält gesunde Knochen und Muskeln und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Der Strand ist ein großartiger Ort für Hunde zum Laufen, Schwimmen, Spielen und bietet hervorragende Bewegungsmöglichkeiten.

Sozialisierung: Hundefreundliche Strände sind ausgezeichnete Orte, um mit anderen Hunden in Kontakt zu treten, was für deren Verhalten und Temperament wichtig ist.

Geistige Stimulation: Die neuen Gerüche, Anblicke und Geräusche am Strand können eine fantastische Quelle geistiger Stimulation für Hunde sein und ihren Geist scharf und beschäftigt halten.

Bindungszeit: Zeit mit Ihrem Hund am Strand zu verbringen, kann ein tolles Bindungserlebnis sein. Es ist eine Gelegenheit, in einer unterhaltsamen, entspannten Umgebung Spiele zu spielen und zu interagieren.

Mehr Hundebesitzer: Mit der steigenden Zahl der Hundebesitzer steigt auch die Nachfrage nach Orten, an denen Hunde willkommen sind. Viele betrachten ihre Hunde als ein Teil der Familie und möchten sie somit in Ausflüge und Urlaube einbeziehen.

Zunehmende Anerkennung der Bedürfnisse von Hunden: Es gibt eine wachsende Erkenntnis, dass Hunde wie Menschen Abwechslung, Bewegung und soziale Interaktion brauchen. Hundefreundliche Strände erfüllen all diese Bedürfnisse.

Auf Krk gibt es insgesamt neun Hundestrände.

Strand von Zaglav

Dieser Kieselstrand liegt in Stara Baška zwischen der Bucht Oprna und dem Autocamp Škrila. Es liegt etwas abgelegen und ist als hundefreundlich gekennzeichnet. Der Strand ist mit speziellen Mülleimern für Haustiere ausgestattet.

Strand Mala Krasa

Dieser Kiesstrand liegt in der Stadt Punat, 500 Meter von Punta de Bij entfernt. Es ist nur mit dem Boot oder einem kurzen Spaziergang erreichbar. Ein flaches Meer ist für kleinere Hunde und Kinder sehr praktisch.

Seine abgeschiedene Position ermöglicht es Hunden, sich frei zu bewegen, ohne befürchten zu müssen, dass sie sich zu weit verirren.

Galapagos-Strand

Galapagos ist als Partystrand bekannt, aber auch Hunde sind hier erlaubt. Es liegt in der Nähe von Kornić und Punat. Es verfügt über eine Strandbar für Erfrischungen und alle anderen touristischen Einrichtungen.

Haludovo-Strand

Dies ist der schönste Strand in Malinska, mit einem speziellen Bereich für Hunde. Ein verlassener Hotelkomplex verleiht diesem Strand eine Portion Einzigartigkeit. Betonteile des Strandes schützen Touristen vor Wind und Sonne. Außerdem ist dieser Strand einer der am besten ausgestatteten in Krk.

Für diejenigen, die Schatten suchen, erstreckt sich entlang der Promenade ein Wäldchen.

Mala Javna Strand

Dies ist der Hundestrand der berühmten Stadt Vrbnik. Es ist sehr privat, aber mit dem Auto erreichbar, was für Hundebesitzer wichtig sein kann. Er ist 30 Meter lang und besteht aus einer Kombination aus Kieselsteinen und Sand.

Silo-Strand

Am Kap Šilo gibt es einen hundefreundlichen Strand in der Nähe des Neptune Diving Center. Der Strand ist mit Hundeabfallbehältern und Parkplätzen ausgestattet. Es gibt auch einen Tunera-Aussichtsturm, der früher zum Thunfischfang genutzt wurde.

Strand von Baška

Dies ist einer der größten und bekanntesten Strände auf Krk und verfügt über einen hundefreundlichen Abschnitt. Dies ist auch einer der am besten ausgestatteten Strände der Insel. Strandbars, Sonnenschirme, Sonnenliegen und andere Annehmlichkeiten und Aktivitäten runden Ihren Besuch dort ab.

Redagara-Strand

In der Nähe der Stadt Krk gibt es den hundefreundlichen Strand Redagara. Es ist leicht zugänglich und mit Abfallbehältern und Duschen ausgestattet. Die Nähe zur größten und schönsten Stadt der Insel ist sehr praktisch. Wenn Sie vom Schwimmen müde sind oder etwas brauchen, können Sie jederzeit Sightseeing machen, einkaufen oder in einem der Restaurants essen.

Kijac-Strand

Dieser hundefreundliche Strand liegt in der Nähe von Njivice. Er ist mit feinem Kies bedeckt und mit dem Auto gut erreichbar. Der umliegende Pinienwald spendet ausreichend Schatten. Der Strand ist mit Duschen ausgestattet.

Allgemeine Regeln für hundefreundliche Strände

  1. Leinenpflicht: An den meisten hundefreundlichen Stränden ist das Führen von Hunden an der Leine vorgeschrieben. Die Länge der Leine kann von Strand zu Strand unterschiedlich sein, im Allgemeinen sollte sie jedoch höchstens 1,80 m betragen.
  2. Aufräumen: Heben Sie Ihren Hund immer auf. Es ist nicht nur höflich, sondern auch typisch für das Gesetz. Zu diesem Zweck stellen die meisten Strände Entsorgungsbeutel und Mülleimer zur Verfügung.
  3. Aufsicht: Halten Sie Ihren Hund jederzeit unter Kontrolle. Nicht jeder ist ein Hundeliebhaber; Einige sind möglicherweise ängstlich oder allergisch.
  4. Impfungen und Tags: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund über alle Impfungen auf dem Laufenden ist und eine aktuelle Lizenzmarke am Halsband trägt.
  5. Respektieren Sie die Tierwelt: An vielen Stränden gibt es auch Wildtiere. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund Vögel oder andere Tiere nicht stört oder jagt.
  6. Wassersicherheit: Nicht alle Hunde sind gute Schwimmer. Behalten Sie Ihren Hund im Auge, während er im Wasser ist, und lassen Sie ihn nie zu weit hinaus.
  7. Befolgen Sie die ausgewiesenen Bereiche: An manchen Stränden sind Hunde nur in bestimmten Bereichen oder zu bestimmten Zeiten erlaubt. Achten Sie darauf, Ihren Hund nur in diesen Bereichen herumlaufen zu lassen.
  8. Kein übermäßiger Lärm: Vermeiden Sie übermäßiges Bellen Ihres Hundes, da dies andere stören kann.
  9. Begrenzte Anzahl von Hunden: An manchen Stränden ist die Anzahl der Hunde, die eine Person oder Gruppe mitbringen darf, begrenzt. Informieren Sie sich unbedingt über die jeweiligen Strandregeln.
  10. Gesundheitsbeschränkungen: Kranke, aggressive oder läufige Hunde sind am Strand grundsätzlich verboten.

Tipps für den Besuch hundefreundlicher Strände

  1. Bringen Sie viel Wasser mit: Hunde können wie Menschen dehydrieren, insbesondere in der heißen Sonne. Bringen Sie ausreichend frisches Wasser und einen Napf für Ihren Hund mit.
  2. Achten Sie auf die Hitze: Hunde können schnell überhitzen, besonders auf heißem Sand. Versuchen Sie, den Strand an kühleren Tagen des Tages zu besuchen, stellen Sie Ihrem Hund einen schattigen Bereich zum Ausruhen zur Verfügung und vermeiden Sie, dass er sich überanstrengt.
  3. Schützen Sie die Pfoten Ihres Hundes: Sand kann extrem heiß werden und die Pfoten Ihres Hundes verbrennen. Benutzen Sie zum Schutz Hundestiefel oder prüfen Sie den Sand zuerst mit bloßen Füßen.
  4. Erwägen Sie die Verwendung einer langen Leine: Wenn der Strand nicht eingezäunt ist, kann eine lange Leine Ihrem Hund die Freiheit geben, die Gegend zu erkunden und ihn gleichzeitig sicher und in Sichtweite halten.
  5. Achten Sie auf Gefahren: Achten Sie auf Gefahren wie Glasscherben, scharfe Muscheln, Quallen oder aggressive Hunde. Behalten Sie Ihren Hund stets im Auge, um seine Sicherheit zu gewährleisten.
  6. Abspülen: Salzwasser und Sand können die Haut und Pfoten Ihres Hundes reizen. Spülen Sie sie daher nach Ihrem Strandbesuch ab.
  7. Bringen Sie Spielzeug mit: Ein Ausflug an den Strand ist eine tolle Gelegenheit, mit Ihrem Hund Apportieren zu spielen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Spielzeug für Ihren Hund sicher ist und nicht im Wasser verloren geht.
  8. Spaß haben: Der wichtigste Tipp ist, Spaß zu haben und diese besondere Zeit mit Ihrem pelzigen Freund zu genießen! Strandausflüge können für Sie beide ein großartiges, verbindendes Erlebnis sein.