Die Insel Krk ist nicht nur für ihre malerischen Landschaften und ihren historischen Charme bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlichen Weinberge. Erleben Sie von einheimischen Rebsorten bis hin zu traditionellen Weinherstellungsmethoden die einzigartigen Aromen, die diese Insel zu einem Muss für Weinliebhaber auf der ganzen Welt machen.

Vrbnička Žlahtina

Vrbnička Žlahtina ist ein goldfarbener, trockener Weißwein, der aus den Weinbergen von Vrbnik stammt, einer kleinen Stadt auf den malerischen Klippen der Insel Krk in Kroatien. Dieser Wein bietet einen einzigartigen Charme der reichen Geschichte seines Heimatlandes, des einzigartigen Terroirs und der sorgfältigen Handwerkskunst seiner Winzer.

Vrbnička Žlahtina wird ausschließlich aus der einheimischen Rebsorte Žlahtina hergestellt, die hauptsächlich in der spezifischen Mikroregion Vrbnik angebaut wird. Der Name des Weins selbst, „Žlahtina“, leitet sich vom slawischen Wort „žlahten“ ab, was „edel“ bedeutet, ein Beweis für die Abstammung und den Respekt, den dieser Wein genießt.

Der Wein zeichnet sich durch seinen zarten, leichten Körper, die ausgewogene Säure und ein herrliches Bouquet aus blumigen und fruchtigen Aromen aus. Sein Geschmacksprofil, das von grünen Apfel-, Pfirsich- und Aprikosennoten dominiert wird, wird durch subtile Mandelnoten unterstrichen und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für Meeresfrüchte, weißes Fleisch und Käse.

Im Jahr 2006 wurde Vrbnička Žlahtina eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung (gU) verliehen, was eine weitere Anerkennung seiner Qualität und geografischen Einzigartigkeit darstellt.

Trojiščina

Trojiščina ist ein lokaler Wein, der auf der Insel heimisch ist. Es ist zu einem Symbol der Weinbautradition der Region geworden und hat die Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt erobert.

Der Trojiščina-Wein zeichnet sich durch seine hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen aus. Es hat ein angenehmes, frisches Aroma, das eine harmonische Mischung aus Apfel-, Birnen- und Blumennoten darstellt. Sein Geschmack ist typischerweise trocken, mit einer ausgewogenen Säure, die eine nachhaltige Wirkung auf den Gaumen hinterlässt. Der Wein wird am besten gekühlt serviert und passt perfekt zu den Meeresfrüchtegerichten der Region, insbesondere zu Schalentieren und Weißfisch.

Prosecco

Prosecco, ein beliebter Dessertwein, der typisch für die italienische Region Venetien ist, hat auf der Insel Krk eine besondere Heimat gefunden. Dieses kroatische Paradies, bekannt für seinen fruchtbaren Boden und sein mediterranes Klima, bietet eine ideale Umgebung für die Glera-Traube, die Hauptzutat im Prosecco.

Der Wein zeichnet sich durch sein zartes Aroma von grünen Äpfeln, Honig und weißen Blüten mit einem Hauch von Zitrusfrüchten aus. Seine Spritzigkeit ist eine perfekte Balance aus verspielten Bläschen und einer knackigen Textur, was ihn zu einem angenehmen Aperitif oder einem Begleiter zu lokalen Fischgerichten macht.

Valomet – Sekt aus den Tiefen des Meeres

Es gibt nur wenige Dinge im Leben, die die Essenz von Luxus und Romantik so perfekt verkörpern wie ein Glas Sekt. Aber wenn es sich bei dem betreffenden Wein um Valomet handelt, ist das Erlebnis über das Übliche hinaus.

Die Geschichte von Valomet beginnt mit der Vision von Ivan Katunar, einem renommierten Winzer von der Insel Krk in Kroatien. Inspiriert von der alten Weinbautradition, Wein im Meer zu lagern, beschloss Katunar, dieses Konzept auf eine völlig neue Ebene zu heben, indem er seinen Schaumwein an der Adria reifen ließ.

Der Herstellungsprozess von Valomet unterscheidet ihn von anderen Schaumweinen. Der Wein wird zunächst in Edelstahltanks vergoren und anschließend nach der traditionellen Methode der Nachgärung in der Flasche abgefüllt. Anschließend werden die Flaschen in speziell dafür vorgesehene Käfige gesteckt und für einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren bis zu einer Tiefe von etwa 32 Metern im Meer versenkt. Die konstante Temperatur des Meeres, der Druck in dieser Tiefe und die sanfte Schaukelbewegung der Wellen schaffen perfekte Bedingungen zum Altern.

Während der Wein im Meer reift, geschieht etwas Außergewöhnliches. Der Einfluss des Meeres verleiht Valomet eine unvergleichliche Frische und Komplexität. Der Wein entwickelt eine feine, langanhaltende Perlage und einen einzigartigen mineralischen Charakter, der das Terroir seines Unterwasserkellers widerspiegelt. Sobald die Flaschen geborgen wurden, sind sie mit maritimen Verkrustungen bedeckt, ein Zeugnis ihrer Unterwasserreise.

Wenn Sie ein Glas Valomet einschenken, werden Sie seine helle, klare Farbe bemerken, die im Licht funkelt. Er begrüßt die Nase mit einem frischen, fruchtigen Aroma mit einem Hauch von Brotkruste, ein Merkmal der längeren Reifung auf der Hefe. Am Gaumen ist es eine Symphonie der Aromen – Apfel, Birne und Zitrusfrüchte, überlagert mit subtilen Hefenoten und dieser ausgeprägten mineralischen Qualität. Der Abgang ist lang und sättigend und hinterlässt einen anhaltenden Geschmack, der Sie zu einem weiteren Schluck verführt.

Sansigot

Die Sansigot-Traube, auch bekannt als Susak Krasotica, hat eine jahrhundertealte Geschichte, die mit der Insel Krk verbunden ist. Die Rebsorte stammt ursprünglich von der Nachbarinsel Susak, daher der alternative Name.

Sansigot-Wein wird für seinen kräftigen, vollmundigen Charakter und sein komplexes Geschmacksprofil geschätzt. Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit einem fast schwarzen Kern, ein Beweis für die dicken Schalen der Traube. In der Nase offenbart er eine überzeugende Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und einem Hauch von Erdigkeit.

Geschmacklich liefert Sansigot einen reichhaltigen Gaumen voller Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch Noten von Tabak, Leder und einem Hauch mediterraner Kräuter. Er verfügt über eine abgerundete Tanninstruktur und einen anhaltenden Abgang, was ihn zu einem perfekten Begleiter für herzhafte Mahlzeiten macht.

Plavina

Dieser Wein steht oft im Schatten des populäreren Zinfandel (Crljenak Kaštelanski) oder Plavac Mali, genießt aber bei den Einheimischen der Insel Krk einen hohen Stellenwert.

Plavina-Wein wird oft für seinen leichten bis mittleren Körper und seinen geringen Tanningehalt gelobt. Die Farbe ist rubinrot, hell und lebendig.

Am Gaumen erinnert der Plavina-Wein an Aromen roter Früchte, überwiegend Kirschen, Pflaumen und Himbeeren, mit einer subtilen Gewürznote. Sein hoher Säuregehalt gleicht die Fruchtigkeit aus und macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für die Kombination mit einer Vielzahl von Gerichten.

Erleben Sie diese Insel in vollen Zügen

Krk-Weine bieten unterschiedliche Erlebnisse für verschiedene Menschen an. Sie können traditionelle Gerichte perfekt mit einem der vielen Weine dieser Insel kombinieren. Stellen Sie sich außerdem vor, Sie sitzen am Strand und beobachten den Sonnenuntergang mit Ihrem Partner. Alles, was Sie brauchen, ist der perfekte Wein für diesen Anlass.