Dobrinj ist eine Stadt auf der Insel Krk. Mit weniger als 2000 Einwohnern ist sie relativ klein, hat aber viel zu bieten. In der Umgebung gibt es archäologische und natürliche Wunder zu sehen. Diese kleine Stadt ist der beste Ort zum Entspannen, wenn Sie nach einem Spaziergang Ruhe und Frieden brauchen.
Geschichte von Dobrinj
Den archäologischen Stätten an den Ufern der Soline-Bucht und in der Gegend von Gostinjac zufolge war dieses Gebiet während der Römerzeit besiedelt. Man geht davon aus, dass die Saline in der Gegend von Melina schon damals existierte.
In jüngster Zeit wurden in der Bucht von St. Peter an der nordwestlichen Seite der Soline-Bucht Forschungen durchgeführt, bei denen Überreste römischer Keramik und des antiken Hafens gefunden wurden. Mehrere Stätten weisen jedoch auf eine illyrische Präsenz hin. Die Festung Zagrajini in der Nähe von Kars, Gradišće in der Nähe von Dobrinj und Dobrinj selbst wurden auf einer früheren illyrischen Siedlungsstätte errichtet.
Der Name Dobrinj wird zum ersten Mal in der Schenkung des berühmten Dragoslav erwähnt, die am 1. Januar 1100 in kroatischer und glagolitischer Sprache verfasst wurde.
Im Mittelalter war Dobrinj eines der wichtigsten Zentren der glagolitischen Kultur. Wie die ganze Insel stand es unter der Herrschaft der mächtigen Familie Frankopan.
1480 besetzte die Republik Venedig die gesamte Insel Krk und regierte sie bis 1797. Danach wechselte sie mehrmals unter österreichische, französische und schließlich österreichische Herrschaft, die bis zum Verschwinden der österreichisch-ungarischen Monarchie am Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 andauerte.
Was gibt es in Dobrinj zu sehen?
In der Umgebung der Stadt gibt es zahlreiche römische und illyrische Überreste. Sie können auch die Überreste antiker Salinen besichtigen.
Zwei Kirchen stammen aus dem 12. Jahrhundert: die Kirche des Heiligen Veit und die Kirche des Heiligen Stephan.
Sie können auch zwei ethnografische Sammlungen besichtigen. Eine der Sammlungen der Familie Barbalić wurde sorgfältig zusammengetragen und aufbewahrt, um das ethnografische Erbe der Insel Krk zu bewahren. Die Infeld-Galerie ist ein Muss. Die Familie Infeld war einer der bedeutendsten Kunstsammler der Welt. Peter Infeld aus Wien kaufte und renovierte ein altes, großes Haus im Zentrum von Dobrinj, in dem auf über 400 m2 Ausstellungen berühmter Künstler stattfinden. In der Nähe der Kirche St. Anton gibt es auch ein Museum mit einer Sammlung sakraler Artefakte.
Biserujka-Höhle
Die Biserujka-Höhle ist ein Naturwunder, das darauf wartet, von Abenteurern und Naturliebhabern gleichermaßen entdeckt zu werden. Diese faszinierende Höhle ist ein Muss für alle, die atemberaubende geologische Formationen suchen.
Die Biserujka-Höhle liegt in der Nähe des Dorfes Rudine an der Nordküste der Insel Krk und ist seit langem eine beliebte Attraktion für Touristen, die ihre geheimnisvollen Tiefen erkunden möchten. Die Höhle entstand im Laufe von Millionen von Jahren durch die langsame Erosion von Kalksteinfelsen, wodurch eine Reihe komplizierter Gänge, Kammern und Stalaktiten entstanden, die eine surreale und jenseitige Atmosphäre schaffen.
Beim Betreten der Höhle werden die Besucher von einer kühlen und feuchten Umgebung begrüßt, während das Geräusch von tropfendem Wasser von den Wänden widerhallt. Die schwach beleuchteten Gänge führen tiefer in die Höhle und enthüllen eine Reihe atemberaubender Felsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden von den Kräften der Natur geformt wurden. Stalaktiten hängen wie schimmernde Kronleuchter von der Decke, während Stalagmiten wie gefrorene Wasserfälle vom Höhlenboden aufsteigen und eine wahrhaft magische Atmosphäre schaffen.
Eines der faszinierendsten Merkmale der Biserujka-Höhle ist der unterirdische See, der sich an ihrem tiefsten Punkt befindet. Das kristallklare Wasser spiegelt die umgebenden Felsformationen wider und erzeugt eine spiegelähnliche Oberfläche, die den bezaubernden Reiz der Höhle noch verstärkt. Besucher können sich einen Moment Zeit nehmen, um am See zu sitzen und die natürliche Schönheit zu bewundern, die sie umgibt – ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis.
Neben ihrer atemberaubenden natürlichen Schönheit hat die Biserujka-Höhle auch eine reiche Geschichte, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Der Legende nach diente die Höhle einst als Versteck für lokale Banditen und Gesetzlose, die in ihren labyrinthartigen Gängen Zuflucht suchten, um der Gefangennahme zu entgehen. Heute können Besucher bei Führungen mehr über die Geschichte der Höhle erfahren, die Einblicke in ihre geologische Bedeutung und ihr kulturelles Erbe bieten. Kein Wunder, dass die Biserujka-Höhle eine der meistbesuchten Höhlen Kroatiens ist.
Sommer in Dobrinj
Obwohl Dobrinj nicht direkt an der Küste liegt, sind wunderschöne Strände nur eine kurze Fahrt entfernt. Das Kap Šilo mit dem Autocamp ist mit allem ausgestattet, was Sie brauchen. Die malerische Bucht Soline ist eine der berühmtesten auf der Insel.
Einer der Strände in der Nähe von Dobrinj ist für seinen Heilschlamm bekannt. Die Menschen kommen hierher, um Schmerzen zu lindern und ihre Haut weich und geschmeidig zu machen.
Wenn Sie lieber spazieren gehen, gibt es in der Umgebung viele alte Dörfer wie Kras, Gabonjin, Gostinjac, Polje, Hlapa oder Sužan, in denen die Zeit stehen geblieben ist.
Stipanja-Veranstaltung
Die wichtigste Veranstaltung ist Stipanja, eine Feier des Heiligen Stephan, des Schutzpatrons von Dobrinj. Sie findet jedes Jahr am 3. August statt.
Stipanja beginnt mit einer morgendlichen altslawischen Konzelebrationsmesse, wird am Nachmittag mit Folklore auf dem Platz und am Abend mit einem Volksfest fortgesetzt.
Die Tradition wurde auch während der Kriegsjahre nicht unterbrochen. Am 3. August 1944 drangen die Besatzer inmitten des öffentlichen Jubels in Dobrinj ein und sperrten einige unschuldige Bewohner im Glockenturm ein. Bei einer schrecklichen Explosion am frühen Morgen des nächsten Tages wurden die jungen 16-jährigen Akkordeonisten Ivica Brusić, Josip Variola und Anton Variola getötet. Der Glockenturm wurde fast vollständig zerstört und später schrittweise wieder aufgebaut.
Abschluss
Dobrinj ist für diejenigen, die Ruhe und Frieden, Kultur und Erbe suchen. Mit den umliegenden Dörfern bietet Dobrinj eine andere Art von Urlaub. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charme und feiert seinen Schutzheiligen zu unterschiedlichen Zeiten. Man kann davon ausgehen, dass Sie bei Ihrem Besuch in Dobrinj viel Spaß haben werden.